Folgende Volksbegehren können vom 02. bis 09. Mai 2022 beim Marktgemeindeamt oder per Bürgerkarte/Handysignatur unterschrieben werden:
• Rechtsstaat & Antikorruptionsvolksbegehren
• Arbeitslosengeld RAUF!
• NEIN zur Impfpflicht
• Bedingungsloses Grundeinkommen umsetzen!
• Impfpflichtabstimmung: NEIN respektieren!
• Mental Health Jugendvolksbegehren
• Stoppt Lebendtier-Transportqual
Das Marktgemeindeamt ist vom 02. bis 09. Mai 2022 zu folgenden Zeiten geöffnet:
Montag, 02. Mai 2022 07:00 bis 16:00 Uhr
Dienstag, 03. Mai 2022 07:00 bis 20:00 Uhr
Mittwoch, 04. Mai 2022 07:00 bis 16:00 Uhr
Donnerstag, 05. Mai 2022 07:00 bis 20:00 Uhr
Freitag, 06. Mai 2022 07:00 bis 16:00 Uhr
Samstag, 07. Mai 2022 08:00 bis 12:00 Uhr
Montag, 09. Mai 2022 07:00 bis 16:00 Uhr
Nehmen Sie bitte einen Lichtbildausweis (Personalausweis, Reisepass oder Führerschein) mit!
Hat jemand bereits eine Unterstützungserklärung für ein Volksbegehren abgegeben, ist daher keine Unterschrift für das Volksbegehren im Eintragungsverfahren mehr möglich.
Volksbegehren können unabhängig vom Hauptwohnsitz in jeder beliebigen Gemeinde unterschrieben werden.
Wer darf ein Volksbegehren unterschreiben:
• Österreichische Staatsbürgerinnen und Staatsbürger
• Personen, die spätestens am 09. Mai 2006 ihren 16. Geburtstag
feiern und nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen sind und
• zum Stichtag 28. März 2022 in der Wählerevidenz einer
Gemeinde eingetragen sind, sind stimmberechtigt.